Als Psychologin und Paartherapeutin habe ich in 20 Jahren mit vielen Menschen in meiner Praxis gesprochen. Wegen qualvoller Gedanken über die Trennung. Den Schuldgefühlen nach ihrer Trennung. Und über das Leid derjenigen, die verlassen wurden. In diesen Jahren habe ich viel über die Trennung von Paaren und Familien gelernt. Doch heute geht es nicht um meine Weisheiten, sondern um die

Mehr lesen

Foto: iStock.com/Sangidan-Idan Die Mimose ist eine sehr sensible Pflanze, die bei leichter Berührung ihre Blätter hängen lässt. Nach 20-30 Minuten richten sich diese wieder auf. Es ist ein Schutzmechanismus dieser Pflanze. Gastartikel von Götz Uwe Kress: Wie du die Kontrolle über deine Gefühle zurückgewinnst, ohne deine Sensibilität zu verlierenSie starrt auf ihr Handy. Noch immer nichts. „Habe ich etwas

Mehr lesen

Foto: iStock.com/Jacob WackerhausenSie lachte. „Ich bin nicht lesbisch. Aber danke für das Kompliment!“ Während meines Studiums lernte ich diese Frau kennen, die lesbische Frauen mit selbstbewusstem Auftreten verband. Wenn sie für lesbisch gehalten wurde, verstand sie es als positives Feedback, selbstbewusst gewirkt zu haben. Worauf will ich hinaus? Die damalige Situation ist 25 Jahre her. Viel hat sich mittlerweile geändert. Heute ist

Mehr lesen

Lina Kaiser ist Autorin und schreibt Romane über Coming-out und lesbische Liebe. Sie hat mich auf ihrem Podcast „frauverliebt“ zu lesbischen Beziehungsdynamiken interviewt. Ich spreche mit ihr darüber, was Beziehungsdynamiken sind und wie sie entstehenwas diese Beziehungsdynamiken mit Bindungstypen zu tun habe.wie du Dynamiken in deiner lesbischen Frauenbeziehung erkennen und verändern kannst.Schau gerne bei Lina Kaiser vorbei und

Mehr lesen

Krawumm. Es schlug ein wie eine Bombe. Michaela hatte sich plötzlich in eine andere Frau verliebt. Obwohl sie bisher nur Beziehungen mit Männern gelebt hatte und schon in der Mitte ihres Lebens stand. Völlig unerwartet stand sie vor den Fragen: Bin ich bi? Bin ich lesbisch? Oder bilde ich mir nur was ein? Nach all

Mehr lesen

Du verhältst dich oft ganz anders als du es dir wünschst? Du möchtest endlich das „Nein“ sagen lernen und es nicht mehr allen recht machen? Wenn du in der Beziehung Probleme ansprechen müsstest, aber dich nicht traust und es immer weiter vor dir her schiebst, dann behinderst du dein Liebesglück. Wenn du bei deinem Kind

Mehr lesen