Warum es oft ein spätes Coming out bei Frauen gibt [+ Podcast]


Ein spätes Coming out als Frau findet auch heute noch häufig statt.
Foto: dragana991, www.istock.com

Ich höre Podcast immer im Auto, damit mein Navi endlich lernt, wie der Weg im späten Coming out bei Frauen verläuft.

Nein, im Ernst, ich bin gar nicht viel mit dem Auto unterwegs und leider ist Google Maps zu einfältig, um aus einem Podcast was zu lernen.

Aber es gibt tatsächlich eine Podcast-Episode über das spätes Coming out als Frau, die sich plötzlich in eine andere Frau verliebt. Bei einer war ich selbst als Psychologin zu Gast.

Worum ging es?

Seit 30 Jahren begleite ich Frauen in ihrem späten Coming-Out. Viele denken, alle Menschen würden ihre sexuelle Orientierung schon als Jugendliche erkennen und ein Coming-out als Frau, die Frauen liebt, wäre heute doch kein Problem mehr.

Deshalb wurde ich in einem der vielen lesbischen Podcasts darüber interviewt, warum Frauen auch heutzutage noch mit einem späten Coming-out kämpfen.

Dabei habe ich auch beschrieben:

1. Was der häufigste Auslöser für ein spätes Coming-out bei Frauen ist.
2. Welche selbstabwertenden Fragen sich die Frauen damals wie heute stellen und was sie dagegen tun können.
3. Welche patriarchalen Strukturen noch immer wirksam sind und den Frauen oft über Jahre hinweg das Leben schwer machen.

Plus: Ich habe einen Bin-ich-lesbisch-Test mitgebracht, der es dir erleichtert, sich selbst zu reflektieren und zu sich zu finden.

Die Episode des Podcasts „Die Akustische Enttäuschung“ von Julia Bamberg und Julia Köhn mit mir – Petra Ahrweiler- als Gast, findest du auf Spotify hier und natürlich überall, wo es Podcasts gibt.

Viel Spaß beim Reinhören.

Gehe deinen Weg, jetzt!

Viel Erfolg dabei wünscht dir

Petra Ahrweiler

P.S.: Was ist dein Problem? Warum fällt dir es so schwer herauszufinden, was mit dir los ist? Und was hat dir schon geholfen in deinem späten Coming out als Frau, die sich in eine Frau verliebt hat? Teile es mir und den anderen Leser/innen im Kommentar mit.

 

Dir gefällt mein Artikel? Dann trage doch bitte dazu bei, dass mehr Menschen von meinen Anregungen etwas erfahren.

Pinne ihn auf Pinterest.

Teile den Artikel gerne auch auf Facebook.

Oder sende den Link zum Artikel per Email an eine Person, für die meine Inspirationen hilfreich sein können.

Klicke dazu auf den zugehörigen Button hier etwas weiter unten.

Meine folgenden Artikel können für dich ebenfalls interessant sein: 

Petra Ahrweiler

Ich bin Psychologin, Paar- und Familientherapeutin.

Als Scheibenwischer bei Konflikt- und Krisenwetter verhelfe ich dir zu klarer Sicht und sicheren Schritten auf deinem Weg zu Lebensfreude, Harmonie und innerer Ruhe.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>